|
Aktuelle
Veranstaltungen
|
Liebe Mitglieder,
unsere
Hoffnungspost wurde von Ihnen und den Partnerstädten sehr positiv
aufgenommen. Das Lenauhaus in Pécs hat mich daraufhin gebeten,
in einem Interviews mit zwei Schülerinnen aus Pécs von der
Partnerschaft zu erzählen. Ausschnitte aus diesem Interview wurden
im Jugendpodcast des Lenauhauses veröffentlicht.
Den Link zu diesem Podcast finden Sie unter:
https://www.youtube.com/watch?v=MqfuAe813Kc
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Beatrix Kant
1.
Vorsitzende
Gedenken zum 75. Jahrestag
der Vertreibung der Ungarndeutschen
auf der Homepage des Lenauhauses in Pécs erscheint ein Artikel
zum 75. Jahrestag der Vertreibung am 19. Januar 2021.
Um den Text zulesen, bitte hier anklicken.
Liebe Mitglieder, liebe Fellbacher und Fellbacherinnen,
wir
sind in Gedanken bei Ihnen und wollen Ihnen mit dieser digitalen
Postkarte Mut machen, durchzuhalten. Sie sehen auf den Bildern die
guten Wünsche von Kindern der Zeppelinschule in Fellbach und
Mitgliedern des Städtepartnerschaftsverein.
(bitte hier anklicken, um das Bild zu vergrößern)
Die
Wünsche der Kinder und Mitglieder des Beirats sind vielfältig
und eindringlich. Besonders oft ist der Wunsch nach Gesundheit. Doch
auch Wünsche wie Freude, Freunde, Hoffnung, Glück,
Stärke, Kraft, Zuversicht, Herzlichkeit, Mut, Geduld, Vertrauen
helfen uns, durchzuhalten, so wie es die Familie Varadi auf ihrem
Plakat mit Kitartasi (Haltet durch!) zum Ausdruck bringt.
Gemeinsam mit euch stehen wir diese schweren Zeiten durch und freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn es wieder möglich ist.
Seien Sie ganz herzlich gegrüßt.
Beatrix Kant und Martine Keßler
1.
Vorsitzende
2. Vorsitzende
Liebe Mitglieder,
wir
danken Ihnen für Ihre Treue und für Ihre freundliche
Unterstützung der Partnerschaften von Fellbach. Wir haben ein
schwieriges Jahr 2020 hinter uns. Aufgrund der aktuellen Lage
des Coronageschehens ist es uns nicht möglich, wie gewohnt im
Januar unsere Mitgliederversammlung abzuhalten. Sie erhalten
statt dessen einen Tätigkeitsbericht des Vorstands und den
Kassenbericht. (Tätigkeitsbericht: bitte hier anklicken)
Unsere
Planungen für das Jahr 2021 stehen schon, ihre Ver- wirklichung
hängt jedoch vom jeweiligen Infektionsgeschehen ab. Daher bitten
wir Sie, sich zu den Veranstaltungen anzumelden, wenn Sie von uns
eingeladen werden.
Für
das nächste Jahr hoffen wir auf viele gute Begegnungen und ein
Stück weit Normalität.
Beatrix Kant und Martine Keßler
1.
Vorsitzende
2. Vorsitzende
Hier kommt ein Ausblick auf das Jahr 2021:
Samstag, 27. Februar, 14.30 Uhr: Führung in der Stuttgarter Stiftskirche
Sonntag, 28. März, 11.00 Uhr: Matinée im Großen Saal
des Rathauses, Jubiläum 35 Jahre Partnerschaft mit Pecs mit dem
Vortrag von Frau Prof. Dr. Márta Fata: Deutsch-ungarische
Beziehungen im Spiegel der Stadtgeschichte von Pécs
Sonntag, 25. April 11.00 Uhr: Führung in der Stuttgarter Synagoge
Dienstag, 4. Mai, 17.00 Uhr: Zeitzeugengespräch / eine Reise in
die Geschichte der Partnerschaften, in der Aula der Zeppelinschule (im
Rahmen der 900 Jahr-Feier der Stadt Fellbach)
Samstag, 5. Juni (Termin noch mit Vorbehalt): französische Käseprobe
Samstag, 3. Juli, 10.30 Uhr: Besuch des Waldfriedhofs, Führung zu
den Gräbern bekannter Stuttgarter Persönlichkeiten
8. – 11. Oktober: Fellbacher Herbst, Jugendaustausch;
Postkartenausstellung aus den Partnerstädten (die genaue Dauer
wird noch bekannt gegeben, die Ausstellung erfolgt im Rahmen der 900-
Jahr-Feier)
November Helferfest
Dienstag, 7. Dezember: Kabarett im Weingut Rienth, Dui on die Sell
|
|
|